Sie sind hier: CHI GONG
Weiter zu: GRUPPENFITNESS
Allgemein:
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
IMPRESSUM
SITEMAP
NEWSLETTER ABMELDEN
Mit den "Inneren Kampfkünsten" erlernen Sie im ersten Schritt die Fähigkeit sich schneller zu entspannen und bei körperlichem und geistigem Stress adäquat zu reagieren.
Die inneren Kampfkünsten sind alte Gesundheitslehren aus der chinesischen Medizin, die der Kaiserfamilie und den Eliten vorbehalten waren. Damals beschäftigten sich chinesische Ärzte nicht nur mit Akupunktur und Kräuterheilkunde, sondern auch mit Bewegungskünsten und mentalen Übungen.
Daraus entstanden Trainingstechniken für die Inneren Organsysteme. Mit den Jahren wurden diese Techniken immer weiter verfeinert.
Heute können wir diese Techniken nutzen um unsere Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Wir werden mit mehr Energie und bessere Gesundheit belohnt.
Spüren wie die Körperenergie durch den kleinen Energiekreislauf fließt
Belastungs- und Vitalitätssteigerung. Stimmungsaufhellung, schnellere Erholungs- und Entspannungsfähigkeit auch bei höherer Belastung. Verbesserung der Gesundheit, Verjüngung des Körpers (auf höheren Trainingsstufen)
In der ersten Kurseinheit erhalten Sie einen Fragebogen, der einerseits dazu dient Ihre Trainingserfolge festzuhalten, andererseits Kursinhalte an die Gruppe anzupassen.
Die Fragebögen werden jeweils am Anfang, in der Mitte und in der vorletzten Kurseinheit genutzt, um auf die Trainingsentwicklungen der Gruppe einzugehen. Sie erfahren somit auch was sich bei Ihnen persönlich getan hat.
Mit einem 70-80 %igen Praxisanteil findet ein regelmäßiger Wechsel von theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen statt.
Teilnehmen kann jeder über 18 Jahren ohne schwerwiegende körperlichen und geistigen Erkrankungen.
5-20
1 x Woche
10 Unterrichtseinheiten je 90 Minuten (2 Unterrichtsstunde) über 10 Wochen mit insgesamt 20 Unterrichtsstunden.
Würzburg, bei Gruppen ab 10 Personen nach Absprache.
Sie können sich per e-mail als auch telefonisch bei mir melden. Sie erhalten dann weitere Informationen. (Anmeldung und AGB)
Ihre verbindliche Anmeldung erfolgt schriftlich und nach Überweisung der Kursgebühr. Die Anmeldung ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich.
Rollierendes Kurssystem, Sie können jederzeit einsteigen.
Für weitere Informationen.